“Ich hatte einen guten Einstieg ins Studium, weil man bei dem Projekt Erstis forschen direkt an die Hand genommen wurde und auch in die Labore eingeführt wurde. Deswegen hats auch Spaß gemacht, weil man seine eigenen Pläne verfolgen konnte."
“Ich hatte einen guten Einstieg ins Studium, weil man bei dem Projekt Erstis forschen direkt an die Hand genommen wurde und auch in die Labore eingeführt wurde. Deswegen hats auch Spaß gemacht, weil man seine eigenen Pläne verfolgen konnte."
“Es liegt quasi in meiner Hand, wann ich was wähle und dann auch die Möglichkeit, dass ich verschiedene Projekte wählen kann. Ich dachte, es wäre fester vorgeschrieben. Aber es bleibt quasi mehr so diese Entscheidungsfreiheit, dass ich auch das machen kann, wofür ich mich wirklich interessiere.”
“Mein Traum wäre es, sich auf jeden Fall selbstständig zu machen und wirklich aus meiner Leidenschaft meinen Beruf zu machen. Vielleicht mit ein, zwei Jungs und Mädels, die man so kennengelernt hat, vielleicht was aufziehen.”
“Mich interessiert besonders, dass man halt auch im Gesundheitswesen mit den Menschen Kontakt hat und nicht nur im Büro sitzt. Ich möchte in die Medizin und ins Gesundheitswesen, weil ich hab’ ja gesehen, wie es den Leuten im Krankenhaus geht und ich möchte das halt ein bisschen verändern.”
Persönlich und über Zoom nach Terminabsprache!
Vor Ort: Anmeldung für eine Studienberatung
Zoom: Anmeldung für eine Studienberatung
Telefon
Du stehst vor der Entscheidung für deine berufliche Zukunft? Die Hochschule Niederrhein bietet dir ein vielfältiges Studienangebot in verschiedenen Fachrichtungen – von Ingenieurwissenschaften über soziale Arbeit bis hin zu Wirtschaft und Design.
Ob Vollzeit, Teilzeit oder duales Studium: Bei uns findest du das passende Format, das optimal zu deinem Lebensstil und deinen Zielen passt.
Auf der Suche nach der richtigen Beratungsstellen? Unser Beratungsnavigator unterstützt Sie bei der Suche.