Kindheitspädagogik (B.A.)

Hochschule Niederrhein. Your way.

Short description

Die Begleitung und Unterstützung des individuellen Bildungsweges erfordert die Berücksichtigung der sozialen Lebenslagen und spezifischen Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien. Die begleitende, beratende Arbeit mit Eltern und Geschwistern sowie die kooperative Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften (Lehrerinnen und Lehrern, Therapeutinnen und Therapeuten u.a.) sind Arbeitsinhalte von Kindheitspädagoginnen und Kindheitspädagogen. Die inhaltliche Gestaltung und Umsetzung des Bildungsauftrages erfordert die Beteiligung an Konzeptions-, Organisations- und Managementaufgaben, die den pädagogischen Alltag bestimmen.

Dem jungen Berufsbild der Kindheitspädagoginnen und Kindheitspädagogen bieten sich vielfältige berufliche Perspektiven:

  • in frühpädagogischen Einrichtungen,
  • in schulergänzenden Institutionen sowie in der Schuleingangsphase als Kindheitspädagog*in,
  • in Jugendhilfe- und Kinderfreizeiteinrichtungen,
  • in Frühförderung und Ambulanten Hilfen (SPFH).

Sie gestalten fördernde und fordernde Lernumgebungen, welche an den individuellen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Potenzialen der Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren ansetzen.

Information on the study programme

Facts about the study programme

Degree
Bachelor of Arts (B.A.)

Type of study
Vollzeit

Standard period of study
6 Semester

With orientation semester?
No

Scope of study
180 ECTS

Study location
Campus Mönchengladbach

Costs per semester
350,80 € inkl. Semesterticket

Language of instruction
Deutsch

Accrediting agency
AHPGS

International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 CEF.

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen

?

Berufseinstieg oder Masterstudium. Als konsekutive Masterstudiengänge werden "Sozialmanagement (M.A.)" und "Psychosoziale Beratung (M.A.)" angeboten.

Access requirements

University entrance qualification
  • Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
  • allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung
  • sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung

 

Special enrolment requirements
8 Wochen Praktikum vor Studienbeginn. Es muss bis spätestens 30.09. zum jeweiligen Wintersemester nachgewiesen werden.

Das Praktikum kann in allen Einrichtungen der öffentlichen und freien Jugendhilfe, bei entsprechenden Einrichtungen der Kirchen, bei freien Trägern und Trägern von Bildungseinrichtungen abgeleistet werden (z.B. Grundschule, KiTa), sofern sichergestellt ist, dass Praktikant:innen überwiegend im Bereich von Tätigkeiten ausgebildet werden, die für spätere Berufe in der Kindheitspädagogik relevant sind.

Eine pädagogische Fachkraft sollte vor Ort sein.

Das Praktikum darf höchstens fünf Jahre alt sein. Es sollten dabei jeweils mindestens vier Wochen in einer Einrichtung absolviert werden. Ein Nachweis von 307 Stunden wird als Praktikumsnachweis ebenfalls anerkannt. Ist es nicht möglich das Praktikum in Vollzeit zu absolvieren, kann ein Teilzeitpraktikum durchlaufen werden, welches 16 Wochen dauert.

Kindererziehung und Aupair Aufenthalte werden grundsätzlich nicht als Vorpraktikum anerkannt.

International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 CEF.

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen

Facts about the application

Admission to studies
nur Wintersemester

Beginning of lectures
Mitte September

Information on the start of studies

Infos hier

Application period

Wintersemester 01. Mai bis 15. Juli

Bei der Bewerbung über uni-assist: 01. Mai bis 15. Juni

Award procedure
zulassungsbeschränkt (Auswahlverfahren)

How do I apply?

Application studies

Applicants

  • with a higher education entrance qualification from Germany or an EU country
  • for a higher specialisation semester
  • with a professional qualification

apply online and submit the required documents if necessary.

Information on application and registration

Online application

Applicants for full-time studies who have acquired their higher education entrance qualification in a non-EU country should send their application directly to uni-assist. Applicants for Part-time or Dual/Trial studies who have acquired their higher education entrance qualification in a non-EU country should apply online at the Hochschule Niederrhein.

International Office

Application via uni-assist

Application Support Center Contact:

  • E-mail: studierendenbuero@hs-niederrhein.de
  • Tel: 02151-822-2288
Consulting
Accessibility