Kommunikationsdesign (B.A.)

Hochschule Niederrhein. Your way.

Short description

Die Designbranche ist eine der wachstumsstärksten Bereiche der deutschen Wirtschaft. Neue Technologien und neue Medien brauchen neue Fähig- und Fertigkeiten, die beruflichen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten haben sich dementsprechend vergrößert.


Kommunikationsdesigner entwickeln Ideen und bringen Botschaften und Inhalte visuell spannend und informativ auf den Punkt.

Aufgrund der vielfältigen medialen Möglichkeiten ist Kommunikationsdesign der Sammelbegriff für eine ganze Reihe – zum Teil hochspezialisierter – Berufsfelder, die auf einer gemeinsamen Ausbildungsgrundlage, unterschiedliche Aufgabenbereiche abdecken. Wie beispielsweise:

  • Corporate Design
  • Grafikdesign
  • Editorialdesign
  • Interfacedesign
  • Fotografie
  • Illustration
  • Werbung

Interessant macht die Arbeit in diesen Bereichen vor allem das Spannungsfeld zwischen traditionellen, analogen sowie neuen, digitalen Werkzeugen und Medien, bis hin zu Social Media.

Sie arbeiten selbstständig, freiberuflich oder angestellt für Kommunikationsagenturen, Verlage, Designbüros, Animationsstudios und überall dort, wo kreative Köpfe gefragt sind, die unsere Kultur und Gesellschaft gestalten.

Information on the study programme

Facts about the study programme

Degree
Bachelor of Arts (B.A.)

Type of study
Vollzeit

Standard period of study
7 Semester

With orientation semester?
No

Scope of study
210 ECTS

Study location
Campus Krefeld West

Costs per semester
350,80 € inkl. Semesterticket

Language of instruction
Deutsch

Accrediting agency
AQAS

International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 CEF.

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen!

?

Als konsekutiver Masterstudiengang wird "Design Projects (M.A.)" angeboten.

Access requirements

University entrance qualification
  • Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
  • allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung
  • sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung

Special enrolment requirements
Bestehen der künstlerisch-gestalterischen Eignungsprüfung

International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 CEF.

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen!

Facts about the application

Die Bewerbung zur künstlerisch-gestalterischen Eignungsprüfung muss bis zum 15. März eingehen. (Bewerbungsformular s. Link oben)
Die Bewerbung auf den Studiengang erfolgt nach bestandener Eignungsprüfung online.

Admission to studies
nur Wintersemester

Beginning of lectures
Mitte September

Information on the start of studies

designkrefeld Vorkurs

Infos hier

Application period

01. Mai - 15. September

uni-assist: 01. Mai – 15. Juni

Vor der Bewerbung Teilnahme an einem Eignungsverfahren notwendig!

Award procedure

How do I apply?

Application studies

Applicants

  • with a higher education entrance qualification from Germany or an EU country
  • for a higher specialisation semester
  • with a professional qualification

apply online and submit the required documents if necessary.

Information on application and registration

Online application

Applicants for full-time studies who have acquired their higher education entrance qualification in a non-EU country should send their application directly to uni-assist. Applicants for Part-time or Dual/Trial studies who have acquired their higher education entrance qualification in a non-EU country should apply online at the Hochschule Niederrhein.

International Office

Application via uni-assist

Application Support Center Contact:

  • E-mail: studierendenbuero@hs-niederrhein.de
  • Tel: 02151-822-2288
Consulting
Accessibility