Steuern und Wirtschaftsprüfung, Teilzeit (berufs-/ausbildungsbegleitend) (B.A.)

Hochschule Niederrhein. Your way.

Short description

Im Studium erwerben Sie neben fundiertem betriebswirtschaftlichen Basiswissen von Beginn an umfassende berufsfeldspezifische Kenntnisse in den Fachgebieten Steuern, Wirtschaftsprüfung und Recht. Mit dem Bachelor of Arts stehen Ihnen nach Abschluss vielfältige Wege für den Direkteinstieg ins Berufsleben offen:

  • vom klassischen Prüfungsgeschäft in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder der Steuerabteilung eines Unternehmens
  • über Beratungsaufgaben in einer Steuerberatungskanzlei oder Unternehmensberatung
  • bis hin zur Berufstätigkeit in Wissenschaft, Forschung und Lehre.

Ob Mittelständler oder international agierender Konzern, ob Pharmaindustrie oder staatliche Behörde – Jobs finden sich in so gut wie allen denkbaren Branchen und Wirtschaftszweigen, in der öffentlichen Verwaltung sowie bei Verbänden und Organisationen.

Auch legen Sie mit dem Studium Steuern und Wirtschaftsprüfung den Grundstein für eine spätere selbstständige Tätigkeit als Steuerberaterin bzw. Steuerberater oder Wirtschaftsprüferin bzw. Wirtschaftsprüfer. In beiden Fällen ist im Anschluss an das Studium eine mehrjährige Berufstätigkeit in den entsprechenden Fachgebieten sowie ein zusätzliches Examen Voraussetzung.

 Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Steuern und Wirtschaftsprüfung sind unter anderem

  • bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften,
  • bei Steuerberatungskanzleien,
  • bei Unternehmensberatungen,
  • in Steuerabteilungen von Unternehmen,
  • in der Verwaltung,
  • bei Verbänden,
  • an berufsbildenden Schulen und Hochschulen im Bereich Ausbildung

beschäftigt.

Information on the study programme

Facts about the study programme

Degree
Bachelor of Arts (B.A.)

Type of study
Teilzeit (tagsüber unter der Woche oder teilweise am Wochenende)

Standard period of study
8 Semester

With orientation semester?
No

Scope of study
180 ECTS

Study location
Campus Mönchengladbach

Costs per semester
350,80 € inkl. Semesterticket

Language of instruction
Deutsch

Accrediting agency
FIBAA

International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 CEF.

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen!

Special features

Als konsekutiver Masterstudiengang wird "Taxation (M.A.)" an der Hochschule Düsseldorf angeboten.

Access requirements

University entrance qualification
  • Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
  • allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung
  • sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 CEF.

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen!

Facts about the application

Neu ab Wintersemester 2025/26: zulassungsfrei (Bewerbungsfrist endet am 15.August)

Admission to studies
nur Wintersemester

Beginning of lectures
Mitte September

Information on the start of studies

Infos hier

Application period

01. Mai bis 15. August

Für Studienbewerber:innen aus einem Nicht-EU-Land erfolgt die Bewerbung über uni-assist: 01. Mai - 15. Juni

Award procedure

How do I apply?

Application studies

Applicants

  • with a higher education entrance qualification from Germany or an EU country
  • for a higher specialisation semester
  • with a professional qualification

apply online and submit the required documents if necessary.

Information on application and registration

Online application

Applicants for full-time studies who have acquired their higher education entrance qualification in a non-EU country should send their application directly to uni-assist. Applicants for Part-time or Dual/Trial studies who have acquired their higher education entrance qualification in a non-EU country should apply online at the Hochschule Niederrhein.

International Office

Application via uni-assist

Application Support Center Contact:

  • E-mail: studierendenbuero@hs-niederrhein.de
  • Tel: 02151-822-2288
Consulting
Accessibility