Elektrotechnik (B.Eng.)

Hochschule Niederrhein. Your way.

Short description

Unser praxisorientierter Bachelor-Studiengang Elekrotechnik ist der Schlüssel zu einem Job an der Schnittstelle von Technik und Digitalisierung. Nicht nur als Vollzeitstudium, sondern auch in Kooperation mit Unternehmen aus der Region in einem dualen Studium machen wir dich fit für den Berufseinstieg.

Die fundierte Grundlagenausbildung in der Elektrotechnik wird durch Inhalte der Informatik so ergänzt, dass du dich den Herausforderungen der Digitalisierung stellen kannst. Abgerundet werden die technischen Inhalte durch die Förderung von Soft-Skills wie Projektmanagement, technischem Englisch oder selbstständigem Arbeiten.

Im Bachelor-Studiengang Elektrotechnik kannst du deine individuellen Interessen vertiefen, z.B. mit einem Schwerpunkt in den Gebieten Automatisierung (Smart Factory) oder Vernetzte Systeme (Smart Living).

Bei Interesse ermöglicht zudem unser Studienplan durch das Mobilitätsfenster, Erfahrungen im Ausland zu sammeln.

Interessantes Detail: Innerhalb des ersten Jahres kannst du ohne Verluste zwischen dem B.Eng. Elektrotechnik und B.Eng. Mechatronik einfach wechseln.

Mit einem abgeschlossenen Bachelor in Elektrotechnik hast du exzellente Berufsaussichten. Als Ingenieurin oder Ingenieur schätzt man deine Fähigkeit, Probleme zu lösen - egal ob der Entwicklung von Produkten, deren Produktion oder Vertrieb oder als unabhängiger Berater. Arbeitgeber sind zum Beispiel:

  • große Industriekonzerne, die Automatisierung in ihrer Produktion nutzen
  • Unternehmen, die Automationskomponenten oder -lösungen anbieten
  • Unternehmen, die an der Vernetzung des Internet of Things arbeiten
  • Start-Ups, die mit kreativen Anwendungen das Internet of Things erobern wollen

Das Studium kann als Doppel-Bachelor in Elektrotechnik und Informatik absolviert werden (mehr erfahren).
Der Bachelor in Elektrotechnik qualifiziert dich außerdem für den konsekutiven Masterstudiengang Elektrotechnik.

Tipp: Der Studiengang kann zum Sommersemester auch als Elektrotechnik mit Orientierungssemester belegt werden. 

Information on the study programme

Facts about the study programme

Degree
Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Type of study
Vollzeit

Standard period of study
6 Semester

With orientation semester?
No

Scope of study
180 ECTS

Study location
Campus Krefeld Süd

Costs per semester
350,80 € inkl. Semesterticket

Language of instruction
Deutsch

Accrediting agency
ASIIN

International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 CEF.

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen

Special features

Du bist dir noch nicht sicher, ob das der richtige technische Studiengang für dich ist? Wir bieten dir die Möglichkeit vor Studienbeginn ein Orientierungssemester zu belegen, das dir dabei hilft, dich für den passenden technischen Studiengang zu entscheiden. Während des Sommersemesters lernst du dabei die Fachbereiche Chemie, Elektrotechnik und Informatik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen kennen. Mehr Infos findest du bei den Bachelorstudiengängen mit Orientierungssemester.

?

Als konsekutiver Masterstudiengang wird "Elektrotechnik (M.Eng.)" angeboten.

Access requirements

University entrance qualification
  • Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
  • allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung
  • sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 CEF.

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen

Facts about the application

Admission to studies
nur Wintersemester

Beginning of lectures
Mitte September

Information on the start of studies

Infos hier!

Application period

01. Mai - 15. September

uni-assist: 01. Mai – 15. Juni

Award procedure

How do I apply?

Application studies

Applicants

  • with a higher education entrance qualification from Germany or an EU country
  • for a higher specialisation semester
  • with a professional qualification

apply online and submit the required documents if necessary.

Information on application and registration

Online application

Applicants for full-time studies who have acquired their higher education entrance qualification in a non-EU country should send their application directly to uni-assist. Applicants for Part-time or Dual/Trial studies who have acquired their higher education entrance qualification in a non-EU country should apply online at the Hochschule Niederrhein.

International Office

Application via uni-assist

Application Support Center Contact:

  • E-mail: studierendenbuero@hs-niederrhein.de
  • Tel: 02151-822-2288
Consulting
Accessibility