Cyber Security Management, Teilzeit (B.Sc.)

Hochschule Niederrhein. Your way.

Short description

Der Studiengang schließt mit dem Bachelor of Science (B. Sc) ab und als ExpertIn der Cyber Security und Informationssicherheit haben Sie dann hervorragende berufliche Aussichten.
 

Als AbsolventIn des Studiengangs sind Sie in der Lage:

  • Risikoanalysen zu erstellen und basierend darauf Strategien zur Vermeidung von Sicherheitsvorfällen zu entwickeln. Unter Anleitung erarbeiten sie Konzepte, Strukturen und Architekturen im Bereich der IT-Sicherheit oder optimieren diese.
  • die digitale Transformation in Unternehmen und Verwaltung an aktuellen sicherheitsspezifischen Normen und Regularien auszurichten. Sie beurteilen die Auswirkungen von Unternehmens- und Verwaltungsprozessen auf die IT-Sicherheit. Sie können an Zertifizierungsprozessen und am Risikomanagement im Rahmen eines ISMS auf Basis nationaler und internationaler Normen operativ mitwirken.
  • IT-Maßnahmen in Unternehmen und Verwaltungen bei der Einführung und den Betrieb von Anwendungssystemen in Bezug auf Informationssicherheit zu begleiten.
  • konkrete Cyber-Angriffe zu erkennen, diese zu analysieren und passende Gegenmaßnahmen zu entwickeln.
  • die Administration von sicherheitsrelevanten Komponenten in der IT-Infrastruktur (Firewall, Datenbank, Cloudsysteme, …) zu übernehmen.
  • MitarbeiterInnen in Unternehmen und Verwaltungen Trainings, Schulungen und Awareness-Maßnahmen im Bereich Informationssicherheit fachgerecht und zielorientiert zu schulen.
  • sich in interdisziplinären Bereichen wie Verwaltungs- und IT-Recht, Projektmanagement zu bewegen und relevante Schlüsselqualifikationen wie bspw. Teamarbeit, Präsentationstechniken oder Rhetorik sach- und zielgerecht einzusetzen.
     

Mit den erworbenen Kompetenzen sind Sie als AbsolventIn des Studiengangs Cyber Security Managements in der Lage für Unternehmen wichtige Schlüsselaufgaben in der prozessualen und organisatorischen Informationssicherheit, im IT-Betrieb und in der Informationstechnik zu übernehmen.                  

Sie beschäftigen sich mit dem Entwurf, der Entwicklung, der Auswahl und der Nutzung IT-Sicherheitsarchitekten, IT-Sicherheitsverfahren und -Technologien im Unternehmen und in der Verwaltung. Das Studium befähigt Sie dazu, in einem Unternehmen Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Fachabteilung und IT-Sicherheit qualifiziert und kompetent übernehmen zu können. 

Information on the study programme

Facts about the study programme

Degree
Bachelor of Science (B.Sc.)

Type of study
Teilzeit, tagsüber und unter der Woche

Standard period of study
8 Semester

With orientation semester?
No

Scope of study
180 ECTS

Study location
Campus Mönchengladbach/Monforts Quartier

Costs per semester
350,80 € inkl. Semesterticket

Language of instruction
Deutsch

International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 CEF.

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen!

Special features

• Problembasiertes Lernen zu realen Cyber-Szenarien

• Spannende Wettbewerbe mit Hackathons und Penetrationstests

• Kooperationen und Austausch mit anderen Hochschulen und Organisationen

Access requirements

University entrance qualification

- Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)

- allgemeine Hochschulreife (Abitur)

- im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung

- sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung

International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 CEF.

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen!

Facts about the application

Admission to studies
nur Wintersemester

Beginning of lectures
Mitte September

Information on the start of studies

Infos hier

Application period

01. Mai bis 15. September

uni-assist: 01. Mai bis 15. Juni

Award procedure

How do I apply?

Application studies

Applicants

  • with a higher education entrance qualification from Germany or an EU country
  • for a higher specialisation semester
  • with a professional qualification

apply online and submit the required documents if necessary.

Information on application and registration

Online application

Applicants for full-time studies who have acquired their higher education entrance qualification in a non-EU country should send their application directly to uni-assist. Applicants for Part-time or Dual/Trial studies who have acquired their higher education entrance qualification in a non-EU country should apply online at the Hochschule Niederrhein.

International Office

Application via uni-assist

Application Support Center Contact:

  • E-mail: studierendenbuero@hs-niederrhein.de
  • Tel: 02151-822-2288
Consulting
Accessibility