Digitale Forensik, Teilzeit (B.Sc.)

Hochschule Niederrhein. Your way.

Short description

In diesem Studiengang, der gemeinsam mit Profis der Cyberkriminalität entwickelt wurde, erwartet dich ein anwendungsorientiertes Lernspektrum von den Grundlagen der Informatik, Netzwerk- und Computertechnik, Cybersicherheit und Kriminalistik bis hin zu spezifischen Methoden und Vorgehensweisen zur Gewinnung von forensischen Beweisen.

Das Studium in Voll- oder Teilzeit gliedert sich in ein fachspezifisches Grundlagenstudium, das anwendungsbezogene Expertenstudium der digitalen Forensik, ein individuelles Vertiefungssemester und einer Praxisphase inklusive der Bachelorarbeit.

Bei Interesse ermöglicht zudem unser Studienplan durch das Mobilitätsfenster, Erfahrungen im Ausland zu sammeln.

Ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Digitalen Forensik ist der Grundstein für eine erfolgreiche Berufskarriere im brandaktuellen Feld der Cybersicherheit. Durch die fachliche Breite und die Praxisnähe des Studiums stehen zahlreiche Möglichkeiten einer beruflichen Tätigkeit offen:

  • in den Strafverfolgungsbehörden
  • in Unternehmen mit umfangreicher Informationstechnik
  • als selbstständige Ermittler:innen Cybercrime oder IT-Forensiker:innen für Unternehmen und Ermittlungsbehörden,
  • als Threat Hunter zur Identifizierung vorhandener, aber noch nicht bekannter Cyber-Bedrohung im IT-System.
  • in IT-Systemhäusern, die Security Operations Center (SOCs) als Dienstleistung für Unternehmen und Organisationen alle Art anbieten
  • als Forensik-Expert:innen zur Aus- und Weiterbildung in einem hoch-dynamischen Fachkräftemarkt
  • als Vorfall-Expert:innen bei Versicherungen, Banken und Behörden
  • als selbstständige Informatiker:innen in Beratung und Support bei der Erstellung sicherer IT-Systeme

Der Bachelor in Digitale Forensik qualifiziert dich außerdem für einen Masterstudiengang, z.B. in Cyber Security Management (M.Sc.).

Information on the study programme

Facts about the study programme

Degree
Bachelor of Science (B.Sc.)

Standard period of study
8 Semester

With orientation semester?
No

Scope of study
180 ECTS

Study location
Campus Mönchengladbach/Monforts Quartier

Costs per semester
350,80 € inkl. Semesterticket

Language of instruction
Deutsch

International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 CEF.

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen

Access requirements

University entrance qualification
  • Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 CEF.

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen

Facts about the application

Admission to studies
nur Wintersemester

Beginning of lectures
Mitte September

Information on the start of studies

Infos hier!

Application period

01. Mai - 15. September

uni-assist: 01. Mai – 15. Juni

Award procedure

How do I apply?

Application studies

Applicants

  • with a higher education entrance qualification from Germany or an EU country
  • for a higher specialisation semester
  • with a professional qualification

apply online and submit the required documents if necessary.

Information on application and registration

Online application

Applicants for full-time studies who have acquired their higher education entrance qualification in a non-EU country should send their application directly to uni-assist. Applicants for Part-time or Dual/Trial studies who have acquired their higher education entrance qualification in a non-EU country should apply online at the Hochschule Niederrhein.

International Office

Application via uni-assist

Application Support Center Contact:

  • E-mail: studierendenbuero@hs-niederrhein.de
  • Tel: 02151-822-2288
Consulting
Accessibility