Leadership & Management, weiterbildend (MBA)

Hochschule Niederrhein. Your way.

Short description

Ein Studiengang der Hochschule Niederrhein in Kooperation und Ausführung durch die IAW GmbH

Information on the study programme

Facts about the study programme

Degree
Master of Business Administration (MBA)

Type of study
Berufsbegleitend: Lehrveranstaltungen am Wochenende

Standard period of study
4 Semester

With orientation semester?
No

Scope of study
90 ECTS

Study location
Campus Mönchengladbach

Costs per semester
3.840 €

Language of instruction
Deutsch und Englisch

Accrediting agency
FIBAA

International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 CEF.

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen!

Access requirements

University entrance qualification
  • Hochschulabschluss einer beliebigen Fachrichtung idealerweise mit einer Abschlussnote "gut" (2,5) oder besser
  • Nachweis betriebswirtschaftlicher Vorkenntnisse durch Erststudium von mind. 50%
  • gesonderte Zulassungsprüfung wenn betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse des Erstudiums unter 50% liegen
  • Nachweis von Englischkenntnissen (B2 Niveau gem. EQF)
  • Nachweis kaufmännischer Berufspraxis
International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 CEF.

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen!

Facts about the application

Sie registrieren und bewerben sich sich im Online-Portal der HSNR.

Sie nehmen automatisch am Vergabeverfahren der HSNR teil, sofern Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.

Bitte schauen Sie ab dem 15.1. (Sommersemester) bzw. ab dem 15.7. (Wintersemester) regelmäßig in das Online-Portal.

Dort wird der Zulasssungsbescheid bzw. der Ablehnungsbescheid hinterlegt.

Sofern Plätze freibleiben, nehmen Sie automatisch am Nachrückverfahren teil.

Erhalten Sie einen Studienplatz, schreiben Sie sich zu der im Zulassungsbescheid genannten Frist ein.

Der erforderliche Studienabschluss kann bis zum 31.03./30.09. nachgewiesen werden.
Sind die Voraussetzungen für die Einschreibung nicht erfüllt, verfällt der Anspruch auf den Studienplatz.

Bewerberinnen und Bewerber, die bei Ablauf der Bewerbungsfrist noch nicht über den ersten berufsqualifizierenden Abschluss verfügen, können mit einem vorläufigen Zeugnis (Notenspiegel) anstelle des Abschlusszeugnisses am Auswahlverfahren teilnehmen. Das vorläufige Zeugnis (Notenspiegel) berechtigt zur Teilnahme am Auswahlverfahren, wenn es bescheinigt, dass nicht mehr als 30 ECTS-Punkte zum Studienabschluss fehlen. Die für das Auswahlverfahren maßgebende Durchschnittsnote ist aus den bisher erbrachten Prüfungsleistungen zu ermitteln und in dem vorläufigen Zeugnis (Notenspiegel) anzugeben.

Folgende Unterlagen werden benötigt:
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis eines Hochschulabschlusses einer beliebigen Fachrichtung
- Kopien der Exmatrikulationsbescheinigungen aller bisherigen Studien an deutschen Hochschulen
- Nachweis guter Englischkenntnisse (falls Ihnen der Nachweis nicht vorliegt, vermerken Sie bitte, dass Sie zu einem fachbereichsinternen Sprachtest eingeladen werden möchten)
- Nachweis kaufmännischer Berufspraxis, und zwar bei Bewerbern, deren Erststudium mit 210 Kreditpunkten bewertet ist, von mindestens einem Jahr nach Abschluss des Erststudiums
- Nachweis kaufmännischer Berufspraxis bei Bewerbern, deren Erststudium mit weniger als 210 Kreditpunkten bewertet ist, von mindestens zwei Jahren nach Abschluss des Erststudiums

I. d. R. muss die berufliche Tätigkeit auf mittlerer Managementebene und verbunden mit Führungsverantwortung sowie Projekt- oder Auslandserfahrung ausgeübt worden sein.

Admission to studies
Wintersemester und Sommersemester

Beginning of lectures
SoSe - Mitte März / WiSe - Mitte September

Information on the start of studies

Informationen zum Studienstart und früherem Beginn der Vorlesungen!

Application period

Sommersemester: 01. Dezember bis 15. März
Wintersemester: 01. Mai bis 15. September

Die genannte Frist gilt auch für Studienbewerber:innen aus einem Nicht-EU-Land. Eine Bewerbung über uni-assist ist nicht erforderlich!

Award procedure

Consulting
Accessibility