Prof. Dr. Uwe Großmann
Physics and Technical Facility Management

Hochschule Niederrhein. Your way.
Physics and Technical Facility Management

Theses in initial supervision

Wagner, Lynn Alisa: Biodiversität in Lebensmittelwertschöpfungsketten der Außer-Haus-Gastronomie berechnen – Ein Vergleich verschiedener Modellierungskonzepte, Masterarbeit, November 2021
Zweitbetreuerin: Prof. Dr. Melanie Speck

Spix, Sandra: Analyse des Ist-Zustandes des Pasteurisationsofens einer Industriebäckerei und Ableitung sowie Durchführung von Optimierungsmaßnahmen, Bachelorarbeit, November 2021
Zweitbetreuer: Prof. Dr. Dr. Dr. Alexander Prange

Schrader, Carolin: Die soziale Dimension der Außer-Haus-Verpflegung - Erweiterung der Sozialindikatorik im Rahmen der Nachhaltigkeitsbewertung, Masterarbeit, Juli 2021
Zweitbetreuerin: Dr. Melanie Speck

Becker, Ronja: Entwicklung und Anwendung eines Verfahrens zur Bilanzierung der umweltentlastenden Wirkungen von Maßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelverlusten in einer Lebensmitteleinzelhandelsfiliale, Bachelorarbeit, Juni 2021
Zweitbetreuer: Prof. Dr. Christof Menzel

Bujakowsky, Sarah: Life Cycle Assessment des Lieferservices eines Home-Delivery-Anbieters mit elektrisch angetriebenen Auslieferfahrzeugen, Bachelorarbeit, April 2021
Zweitbetreuer: Prof. Dr. Maik Schürmeyer

Stender, Charlotte: Qualitätssicherung für Datensätze in Datenbanken für die Ökobilanzierung, Bachelorarbeit, Februar 2021
Zweitbetreuer: Prof. Dr. Christof Menzel

Heinz, Julia: Entwicklung eines Konzepts zur Erweiterung der Nachhaltigkeitsbewertung der Außer-Haus-Verpflegung um den Wirkungsindikator ‚Biodiversität‘, Masterarbeit, Dezember 2020
Zweitbetreuerin: Dr. Melanie Speck

Schiffers, Lea: „Möglichkeiten und Grenzen der Steuerungsoptimierung eines Life Cycle Assessments von Lebensmitteln durch den Einsatz von modularen Prozessbausteinen und Live Links“, Masterarbeit, Dezember 2020
Zweitbetreuer: Prof. Dr. Christof Menzel

Wilhelm, Alexander: Analyse und Optimierung eines Kegel-Platte-Messsystems für weiße Schokolade mit Schwerpunkt auf Kalibration und Validierung eines Softwareupdates, Bachelorarbeit, August 2020
Zweitbetreuerin: Chantal Bussmann

Köck, Tobias: Einsatzmöglichkeiten des 3D-Drucks in der Lebensmittelbranche, Bachelorarbeit, Mai 2020
Zweitbetreuer: Prof. Dr. Felix Sedlmeyer

Hilgers, Silke: Einsatz digitaler Medien zur Information von vor-und nachgelagerter Lieferketten am Beispiel der Aquaponik als nachhaltige Form der Lebensmittelproduktion, Bachelorarbeit, Februar 2020
Zweitbetreuer: Prof. Dr. Andreas Heidbüchel

Andersson, Gesa: Bilanzierung und Analyse des CO2-Fußabdrucks eines Produktionsbetriebs von Fleisch- und Wurstwaren auf Grundlage des Greenhouse Gas Protocols, Masterarbeit, September 2019
Zweitbetreuer: Prof. Dr. Christof Menzel

Freyberg, Leah: Lebenszyklusanalyse von vorgekochten Linsen in Weißbelchkonserve von der Erzeugung bis zur Zubereitung, Bachelorarbeit, März 2019
Zweitbetreuer: Prof. Dr. Christof Menzel

Schöffel, Carolin: Aufstellung, Analyse und Optimierung des Life Cycle Assessments von Weizen- und Roggenmehl einer Bio-Bäckerei, Masterarbeit, Februar 2019
Zweitbetreuer: Prof. Dr. Christof Menzel

Schober, Christine Thyra Sophie: Digital Signage - Anwendungsperspektiven im Messe- und Veranstaltungsmanagement, Bachelorarbeit, Februar 2019
Zweitbetreuer: Prof. Dr. Christof Menzel

Zaum, Felicitas: Entwicklung eines rheologischen Untersuchungsverfahrens für Fruchtgummimassen, Bachelorarbeit, Oktober 2018
Zweitbetreuer: Dr. Kay Krause

Witkowski Nele: Vergleichende Analyse der Umweltauswirkungen der Lebensmittelverarbeitung bei Cook & Chill und Cook & Hold unter Anwendung des Life Cycle Assessments, Masterarbeit, November 2017
Zweitbetreuer: Prof. Dr. Christof Menzel

Grüters Maria: Life Cycle Assessment von Seitan, Bachelorarbeit, September 2017
Zweitbetreuer: Prof. Dr. Christof Menzel

Perling, Miriam Iris: Ersatz eines veralteten Farbmessgeräts in der Qualitätskontrolle eines Keksherstellers, Bachelorarbeit, Januar 2015
Zweitbetreuer: Prof. Dr. Christof Menzel

Kreimer, Marie Dora: Berührungslose Messung von Garguteigenschaften mit UWB-Radar, Masterarbeit, September 2014
Zweitbetreuer: Dr. Ulrich Sillmen

Biller, Julija: Untersuchung der Teigdehnung nach ISO 5530-2, Bachelorarbeit, Juni 2014
Zweitbetreuer: Prof. Dr. Christof Menzel

Engels, Benedikt: Möglichkeiten der Kostensenkung in einem Hotel- und Gaststättenbetrieb durch Umrüsten auf eine moderne Heizkraftanlage, Bachelorarbeit, Mai 2013
Zweitbetreuer: Prof. Dr. Jens Wetterau

Klabunde, Heike: Die Erstellung des Product Carbon Footprints für Schweineschnitzel, Diplomarbeit, September 2010
Zweitbetreuer: Beate Schütze

Rast, Carsten: Auslegung einer autarken Elektrizitäts- und Trinkwasserversorgung für eine Hotelpension auf Skyros (Griechenland), Diplomarbeit, September 2009
Zweitbetreuer: Prof. Dr. Wetterau

Zander, Sascha: Analyse von Anlagen zur Verbesserung der Trinkwasserqualität im gewerblich und häuslichen Bereich, Diplomarbeit, Februar 2008
Zweitbetreuer: Prof. Dr. Günter Wentzlaff

Kümmelberg, Sandra: Untersuchungen zur Einsetzbarkeit von RFID in der Lebensmittelbranche, Diplomarbeit, April 2007
Zweitbetreuer: Prof. Dr. Christof Menzel

Bott, Jens: Entwicklung und Aufbau eines Beschwerdenmanagements für ein mittelständiges Unternehmen, Diplomarbeit, September 2006
Zweitbetreuer: Prof. Dr. Hans-Günter Hloch

Reiners, Katharina: Erstellung einer internetbasierten Unterstützung für Integrierte Langzeitprojekte am Beispiel des Projekts "Gesundheitserziehung in der Grundschule", Diplomarbeit, Dezember 2004
Zweitbetreuerin: Prof. Dr. Stefanie Bödeker

Theses in second supervision

Timmer, Henning: Energiebewusstsein im Lebensmittelsektor - Eine empirische Analyse, Bachelorarbeit, Juli 2021
Erstbetreuer: Prof. Dr. Andreas Heidbüchel

Reichl, Stefanie: Möglichkeiten und Grenzen der "Nutri-Score"-Kennzeichnung im Hinblick auf die Beeinflussung des Kauf- und Ernährungsverhaltens der Verbraucher, Bachelorarbeit, April 2021
Erstbetreuer: Prof. Dr. Georg Wittich

Nanzka, Lena: Vergleichende Analyse von Initiativen und Angeboten zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung aus Verbraucherperspektive, Bachelorarbeit, März 2021
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Stefanie Bödeker

Czech, Nastassja: Konzeption eines Umweltkennzeichens für den europäischen Absatzmarkt am Beispiel des nationalen Apfelanbaues, Bachelorarbeit, Februar 2021
Erstbetreuer: Prof. Dr. Martin Wenke

Kompalla, Dennis: Bedeutung und Berücksichtigung von Recycling bei der Ökobilanzierung am Beispiel des Aluminium-Verpackungssystems bei Kaffeekapseln, Masterarbeit, Januar 2021
Erstbetreuer: Prof. Dr. Christof Menzel

Burmann, Jillian: Nachhaltigkeit und Ernährung. Eine quantitative Erhebung zu Motiven des Fleischverzehrs und -verzichts, Bachelorarbeit, Oktober 2020
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Angelika Sennlaub

Koslowski, Leonie: Salz in Grundnahrungsmitteln-Wie viel Salz nehmen Nudeln im Kochwasser auf?, Bachelorarbeit, September 2020
Erstbetreuerin: Dr. Christiane Pakula

Födisch, Josefine: Vergleich der Lebenszyklusanalyse getrockneter und vorgekochter Linsen (from cradle to grave), Bachelorarbeit, Juli 2020
Erstbetreuer: Prof. Dr. Christof Menzel

Christophersen, Merle: Einfluss des Auslieferungs-Behältersystems (Polypropylen vs. Gastronorm-Edelstahl) auf die Ökobilanz von Lebensmittelnin der Gemeinschaftsverpflegung, Masterarbeit, März 2020
Erstbetreuer: Prof. Dr. Christof Menzel

Amann, Laurin: Usability-Test: Wie benutzerfreundlich ist die Qualitätskontrolle mit dem Qualitätssicherungsprogramm DigiClean?, Bachelorarbeit, Februar 2020
Erstbetreuerin: Dr. Christiane Pakula

Mersmann, Ann-Kathrin: Einfluss und Bedeutung der Verpackung bei Ökobilanzen von Lebensmitteln unter Einbezug einer vergleichenden Ökobilanz zweier verschiedener Verpackungssysteme für Joghurt, Masterarbeit, September 2019
Erstbetreuer: Prof. Dr. Christof Menzel

Bröker, Hannah: Identifikation potenzieller Ansatzpunkte zur Reduzierung der Speisereste in der Gemeinschaftsgastronomie am Beispiel der Serva GmbH Duisburg, Bachelorarbeit, Juli 2019
Erstbetreuerin: Dr. Christiane Pakula

Helmer, Robin: Umgang mit nicht verwendeten Lebensmitteln im Bereich der Roh- und Frischwaren, insbesondere im betriebswirtschaftlichen Kontext, Bachelorarbeit, Juli 2019
Erstbetreuer: Prof. Dr. Andreas Heidbüchel

Teßmann, Pia: Optimierung des Regalmanagements im Lebensmittelhandel, Bachelorarbeit, Juli 2019
Erstbetreuer: Prof. Dr. Andreas Heidbüchel

Schrader, Sascha: Controllingansätze im Lebensmittelhandel - eine literaturbasierte Analyse, Bachelorarbeit, Mai 2019
Erstbetreuer: Prof. Dr. Andreas Heidbüchel

Riefenstahl, Clara: Logistischer Referenzprozess von Lebensmittellieferketten, Bachelorarbeit, Februar 2019
Erstbetreuer: Prof. Dr. Maik Schürmeyer

Greiner-Fuchs, Marion: Erfolgsorientierte Steuerungsfaktoren im stationären Lebensmitteleinzelhandel dargestelt am Beispiel der EDEKA, Bachelorarbeit, Juli 2018
Erstbetreuer: Prof. Dr. Andreas Heidbüchel

Hilbert, Lisa: Betriebliches Gesundheitsmanagement in der digitalisierten Arbeitswelt - Wie kann die Gesundheitskompetenz erhalten werden?, Bachelorarbeit, März 2018
Erstbetreuer: Prof. Dr. Jens Wetterau

Scholz, Anne-Christine: Nachhaltiger Umgang mit der Ressource Trinkwasser und Verbraucherbewusstsein, Bachelorarbeit, Februar 2018
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Stefanie Bödeker

Kobow, Jane Kerrin: Ökobilanz des heimischen Bierbrauens mit dem Braumeister, Bachelorarbeit, Januar 2018
Erstbetreuer: Prof. Dr. Christof Menzel

Opitz, Alexandra: Unsicherheiten im Life Cycle Assessment, Masterarbeit, Januar 2018
Erstbetreuer: Prof. Dr. Christof Menzel

Komainda, Stefanie: Bewertung des gesundheitlichen Risiko durch Fremdkörper in Lebensmitteln und Möglichkeiten der Risikobeherrschung im Rahmen von Lebensmittelsicherheitssystemen, Bachelorarbeit, Juni 2017
Erstbetreuer: Prof. Dr. Georg Wittich

Köbbert, Carolin: Optimierung einer proprietären Java-App unter Android zum Einsatz von NFC für die Probenverfolgung eines lebensmittelmikrobiologischen Laboratoriums, Bachelorarbeit, Mai 2017
Erstbetreuer: Prof. Dr. Christof Menzel

Bals, Lucas: Produktentwicklung und Bestimmung relevanter Prüfparameter ausgewählter Salatsaucen zur Vergleichbarkeit verschiedener Produktionschargen für das Qualitätsmanagment, Bachelorarbeit, Oktober 2016
Erstbetreuer: Prof. Dr. Georg Wittich

Krakowczyk, Cathleen: Untersuchung von Ausscheidungsprodukten im Urin in Abhängigkeit von der Proteinaufnahme, Bachelorarbeit, Juli 2014
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Kerstin Williger

Fröchling, Maike: Die Kennzeichnung und Bedeutung regionaler Lebensmittel. Eine Analyse aus Verbrauchersicht., Bachelorarbeit, Mai 2014
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Stefanie Bödeker

Becker, Marina: Hüllen Dämmung von Gebäuden - technisch & wirtschaftlicher Vergleich, Bachelorarbeit, April 2014
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Ingela Tietze

Tempel, Dominik: Einführung eines Barcode-Systems zur Erfassung von Lebensmittelproben in einem Lebensmittellabor, Bachelorarbeit, Februar 2014
Erstbetreuer: Prof. Dr. Christof Menzel

Jähn, Verena: Entwicklung und Validierung eines Fragebogens für die Erhebung energierelevanter Einstellungen und Verhaltensintentionen, Masterarbeit, November 2013
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Monika Eigenstetter

Becker, Marina: Analyse von Maßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung von Einfamilienhäusern mit Baujahr 1930-1939 - dargestellt an zwei Beispielen, Bachelorarbeit, März 2013
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Ingela Tietze

Senghaas, Franziska: Nachhaltige Tourismusleistungen - Anwendung eines Kriterienkatalogs zur Optimierung bestehender Reisepauschalen, Bachelorarbeit, Januar 2011
Erstbetreuerin: Julia Eva Peters

Dziakowicz, Kinga: Optimierung und Standardisierung der Arbeitsprozesse im Bereich Equipmentaufarbeitung im Airline Catering, Diplomarbeit, Oktober 2010
Erstbetreuer: Prof. Dr. Georg Wittich

Kunkel, Sabrina: Entwicklung eines Ermittlungs- und Bewertungsinstruments für die Emission von CO2-Äquivaltenten in Großküchen, Diplomarbeit, August 2010
Erstbetreuer: Prof. Dr. Volker Peinelt

Barra, Jennifer: Entwicklung eines Konzepts zur Produktsicherung im Rahmen eines Qualitätsmanagementsystems eines Herstellers für alkoholfreie Getränke, Bachelorarbeit, Juli 2010
Erstbetreuer: Prof. Dr. Georg Wittich

Golüke, Lisa: Entwicklung von gefüllten Schokoladenprodukten mit innovativen Geschmacksnoten, Diplomarbeit, Mai 2010
Erstbetreuer: Prof. Dr. Reinhard Hambitzer

Grund, Kathrin: Erstellung eines Marketingkonzepts für Audio-Stadtführungen in Düsseldorf unter besonderer Berücksichtigung der Zielgruppe Rollstuhlfahrer, Bachelorarbeit, Februar 2010
Erstbetreuer: Prof. Dr. Andreas Heidbüchel

Nguyen, Anhtuan: Erstellung eines Gründungskonzeptes für ein Gastronomiegewerbe "asiatisches Fastfood", Diplomarbeit, Februar 2010
Erstbetreuer: Prof. Dr. Andreas Heidbüchel

Merker, Christoph: RFID - gestützte Möglichkeiten der Lagerwirtschaft und Chargenführung bei der Herstellung von Fruchtsafterzeugnissen, Diplomarbeit, Dezember 2009
Erstbetreuer: Prof. Dr. Georg Wittich

Panitz, Jeanette: EPICS. Möglichkeiten für die Lebensmittelindustrie., Diplomarbeit, September 2009
Erstbetreuer: Prof. Dr. Christof Menzel

Zulaica y Mugica, Ainhoa: Untersuchung zur Ernährungssituation und zum Ernährungsverhalten von Demenzerkrankten mit biographischem Schwerpunkt, Diplomarbeit, Juli 2009
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Stefanie Bödeker

Röwer, Diana: Leistungsfähigkeit eines Texture Analysers in der Rohstoffeingangskontrolle - Entwicklung, Validierung, Methodenvergleich, Diplomarbeit, Juli 2009
Erstbetreuer: Prof. Dr. Reinhard Hambitzer

Schmitz, Tobias: Prozessoptimierung in einer Eventmanagement Agentur durch Implementierung einer Standard-Projektmanagementsoftware, Bachelorarbeit, Juli 2009
Erstbetreuer: Prof. Dr. Andreas Heidbüchel

Weber, Sanrda: Ernährungskompetenz im Alltag junger Mütter. Eine Analyse der Ist-Situation, Diplomarbeit, Juni 2009
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Stefanie Bödeker

Plawecki, Anette: Evaluation eines Pilotprojektes zur Ausbildung von Food-Scouts an Schulen in der Sekundarstufe 1, Diplomarbeit, Mai 2009
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Stefanie Bödeker

Fischer, Mark: Der Online-Lieferservice für Lebensmittel und seine Probleme bei der Realisierung, Diplomarbeit, November 2008
Erstbetreuer: Prof. Dr. Deflef Hebel

Dahm, Matthias: Prozessanalyse zur Qualitätsoptimierung im Segment "Ultra Frische", Diplomarbeit, September 2008
Erstbetreuer: Prof. Dr. Andreas Heidbüchel

Wagner, Barbara: Entwicklung der Inhalte eines Online-Lernprogramms zum Thema "Essen unterwegs nach dem Prinzip LowFett 30", Diplomarbeit, September 2008
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Gisela Semmler

Hoppe, Frauke: Beurteilung der Arbeitsbedingungen in der Gemeinschaftsverpflegung nach § 5 Arbeitsschutzgesetz - eine Herausforderung für Oecotrophologen, Diplomarbeit, August 2008
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Ingrid Seel

Schag, Julia: Einflussfaktoren der viskositätsbestimmenden Parameter zur Herstellung von Karamellsauce, Diplomarbeit, Juli 2008
Erstbetreuer: Prof. Dr. Reinhard Hambitzer

Schäfer, Steffi: Ansteuerung eines RFID-Systems zur Ermöglichung plattformübergreifender Anwendungen, Diplomarbeit, Juni 2008
Erstbetreuer: Prof. Dr. Christof Menzel

Jerrentrup, Nina: Konzeption einer Internetplattform zur Wissensvermittlung im Bereich Lebensmittel und Ernährung als Maßnahme der Verkaufsförderung, Diplomarbeit, Februar 2008
Erstbetreuer: Prof. Dr. Georg Wittich

Heun, Adina: Wie viel Convenience lässt die gesunde Ernährung eines erwachsenen ALG 2 Empfängers zu?, Diplomarbeit, Januar 2008
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Gisela Semmler

Rekik, Rabea: Was bedeutet "Wellness" für die Gestaltung eines Mittagessens? Bewertung der Wellness-Eignung unterschiedlicher mediterraner Küchen., Diplomarbeit, Januar 2008
Erstbetreuer: Prof. Dr. Peinelt

Schretzmair, Sarah: Appetitliche Weichkost-Mahlzeiten für Erwachsenne: Konzipierung einer Rezeptbroschüre und Gestaltung einer Website, Diplomarbeit, März 2007
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Gisela Semmler

Theobald, Sina Valeska: Analyse von Hautfettrestmengen auf Textilien nach unterschiedlichen Waschbedingungen im Haushalt, Diplomarbeit, März 2007
Erstbetreuer: Prof. Dr. Hans-Günter Hloch

Röttger, Iris-Lillifer: Optimierung eines Sensoriklabors und Ausbildungsplan für Panelleiter, Diplomarbeit, Februar 2007
Erstbetreuer: Prof. Dr. Hambitzer

Theobald, Sina Valeska: Untersuchungen von Schmutzrückständen nach Waschbehandlungen von Textilien im Privathaushalt, Diplomarbeit, November 2006
Erstbetreuer: Prof. Dr. Hans-Günter Hloch

Ghirmai, Selamauit: Mikrobiologisch-lufthygienische Untersuchungen in einem mittelständischem Lebensmittelbetrieb unter besonderer Berücksichtigung des Nachweises Mykotoxin bildender Schimmelpilze, Diplomarbeit, November 2006
Erstbetreuer: Peof. Dr. Dr. Alexander Prange

Schroeder, Simone: Entwicklung eines Programms zum Regenerieren von Speisen in einem Heißluftdämpfer, Diplomarbeit, Oktober 2006
Erstbetreuer: Prof. Dr. Wentzlaff

Schröder, Tim: Entwicklung und Bewertung eines Bio-Konzeptes für SB-Warenhäuser dargestellt am Beispiel Real, Diplomarbeit, August 2006
Erstbetreuer: Prof. Dr. Andreas Heidbüchel

Straetmans, Annegret: "Vom Schild an der Straße zum Auftrit im Internet" Konzeption und Gestaltung einer zeitgemäßen Öffentlichkeitsarbeit auf dem Bauernhof, Diplomarbeit, Dezember 2005
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Stefanie Bödeker

Nichelmann, Natalie: Konzept zur Einführung eines Total Quality Maintenance-Systems am Beispiel der Produktion pulverförmiger und komprimierter Lebensmittel, Diplomarbeit, Oktober 2005
Erstbetreuer: Prof. Dr. Georg Wittich

Stockmann, Falko: Aufbau eines Sensoriklabors nach DIN-Norm, Diplomarbeit, Oktober 2005
Erstbetreuer: Prof. Dr. Reinhard Hambitzer

Wohlgemuth, Heike: Auswahl und Bewertung eines Projektmanagementansatzes für die Produktentwicklung am Beispiel der Entwicklung einer neuen Wildfrucht-Konfitüre, Diplomarbeit, Juli 2005
Erstbetreuer: Prof. Dr. Andreas Heidbüchel

Topics offered for your thesis

If you are interested in working on one of the following topics in your thesis, please contact me or send me an email!

  • Greenwashing in the food industry
  • Life cycle assessment of online food deliveries
  • Development and testing of a tempering unit for the Texture Analyser
  • Development and testing of a temperature control unit for the rheometer
  • Bachelor's theses on life cycle assessment
  • Master's theses on life cycle assessment

Your own ideas for your thesis or requests for second supervision are also welcome!

  • Member of the faculty council
  • Chairman of the faculty council
  • Member of the commission for the allocation of quality improvement funds (QVM)
  • Webmaster for the faculty homepage
  • Coordinator for the Instagram account of the faculty