Lebensmittelwissenschaften (M.Sc.)

Hochschule Niederrhein. Your way.

Short description

In vier Semestern können Sie bei uns einen international anerkannten Studienabschluss erlangen, der Sie qualifiziert, einen akademischen Werdegang einzuschlagen sowie Führungspositionen in der Ernährungs- und Lebensmittelindustrie oder Stellen im höheren öffentlichen Dienst zu besetzen.
Das Studium zielt darauf ab, Ihr Wissen und Ihre Kompetenz in Fragen der

  • Lebensmitttelinnovation,
  • Lebensmittelproduktentwicklung
  • Lebensmittelverarbeitung sowie der
  • Lebensmittelsicherheit, des
  • Qualitäts- und Umweltmanagements und der
  • Planung der Infrastruktur für die Lebensmittelverarbeitung zu vertiefen.

Das Besondere:
Sie werden Ihr eigenes Forschungsprojekt haben. In diesem Forschungsprojekt werden Sie aktiv eine wissenschaftliche Themenstellung entwickeln, bearbeiten und intensiv erforschen. Sie arbeiten über drei Semester an Ihrem Projekt, können es mit Ihrer Masterarbeit abschließen. Die fachliche Betreuung durch Lehrende und Mitarbeiter ist gesichert. Den fachlichen Austausch trainieren Sie über die gesamte Zeit durch das Masterseminar. Sie lernen dabei das Spektrum an lebensmittelwissenschaftlichen Forschungsfragen und aktuellen Fachthemen kennen und profitieren fachlich und methodisch vom wissenschaftlichen Diskurs mit Lehrenden und Wissenschaftlichen Mitarbeitern.

Bei unserem Masterstudiengang Ernährungswissenschaft liegt der Fokus auf dem Menschen selbst.

Information on the study programme

Facts about the study programme

Degree
Master of Science (M.Sc.)

Type of study
Vollzeit

Standard period of study
4 Semester

With orientation semester?
No

Scope of study
120 ECTS

Study location
Campus Mönchengladbach

Costs per semester
350,80 € inkl. Semesterticket

Language of instruction
Deutsch

Accrediting agency
AQAS

International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 CEF.

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen!

Access requirements

University entrance qualification

Voraussetzung zum Zugang zum Masterstudium sind

  • der Nachweis des Abschlusses eines fachlich einschlägigen oder fachverwandten Bachelor- oder Diplomstudiengangs an einer deutschen Hochschule oder eines Abschlusses an einer ausländischen Hochschule, der dem vorgenannten mindestens gleichwertig ist; zu den fachlich einschlägigen Stu-diengängen zählen Oecotrophologie, Ernährungswissenschaften, Ernährungs- und Haushaltswissenschaften, Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften, Ernährungstherapie, Ernährung und Versorgungsmanagement, Ernährungsmanagement und Diätetik sowie Catering und Hospitality Services; als fachverwandt können weitere Studiengänge im Bereich Nutrition und Life Sciences wie auch entsprechende Lehramtsstudiengänge eingestuft werden, wenn im Studium Leistungen in mindestens acht dieser Kompetenzbereiche erbracht wurden:
    - Betriebswirtschaftliche Grundlagen,
    - Ernährungswissenschaftliche Grundlagen,
    - Laborerfahrung in Chemie,
    - Laborerfahrung in Mikrobiologie,
    - Lebensmittelchemie und/oder Biochemie,
    - Lebensmittelrecht,
    - Lebensmitteltechnologie,
    - Mathematik/Statistik,
    - Mikrobiologie,
    - Physik und/oder Technik,
    - Projektmanagement,
    - Qualitätsmanagement,
    - Warenkunde,
    - einschlägige Praxiserfahrung nach dem dritten Fachsemester
  • eine Abschlussnote in dem betreffenden Studiengang von mindestens „gut“ (2,5)
International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 CEF.

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen!

Facts about the application

Registrieren und bewerben Sie sich im Online-Portal der HSNR.
Sie werden im Anschluss direkt zur Online-Einschreibung weitergeleitet und können die erforderlichen Unterlagen hochladen.
Wenn Sie alle Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, ist Ihnen ein Studienplatz sicher.

Der Studienabschluss mit der geforderten Mindestnote muss spätestens zur Einschreibung vorliegen.

Admission to studies
Wintersemester und Sommersemester

Beginning of lectures
SoSe - Mitte März / WiSe - Mitte September

Information on the start of studies

Infos hier

Application period

Sommersemester 01. Dezember bis 15. März
Wintersemester 01. Mai bis 15. September

Bei der Bewerbung über uni-assist:
Sommersemester 01. November bis 15. Februar
Wintersemester 01. Mai bis 15. Juni

Award procedure

Minimum grade of the Bachelor
2,5

How do I apply?

Application studies

All applicants apply online:

Information on application and registration

Online application

Applicants for full-time studies who obtained their degree in a non-EU country apply via uni-assist. Applicants for part-time or career-integrated studies who have graduated from a non-EU country should apply online at the Hochschule Niederrhein.

International Office

Application via uni-assist

Application Support Center Contact:

Consulting
Accessibility